Sind Melonen gesund? 17 gute Gründe
1. Melone ist gut zur Stärkung des Immunsystems.
Der regelmäßige Verzehr von Cantaloupe kann das Immunsystem verbessern und stärken, sodass der Körper Krankheiten bekämpfen kann. Melone ist reich an Vitamin C und Vitamin A, das die weißen Blutkörperchen im Körper stimuliert, um die Immunität zu erhöhen.
Als starkes Antioxidans bekämpft Vitamin C effektiv freie Radikale im Körper. Diese freien Radikale schädigen die Haut und führen zu vorzeitiger Hautalterung. Das Hinzufügen von Melone zu Ihrer Ernährung kann helfen, vorzeitiges Altern zu verhindern.
2. Melone ist gut für die kardiovaskuläre Gesundheit.
Melone hat Vorteile für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Melone ist reich an Kalium, das den Blutdruck reguliert und Ihr Herz gesund hält. Dieses Mineral verhindert Bluthochdruck und verhindert, dass Natrium dem Körper weiteren Schaden zufügt.
Melone ist auch reich an einer Verbindung namens Adenosin, die blutverdünnende Eigenschaften hat und für das Herz von Vorteil ist. Dadurch wird die Blutgerinnung im Herz-Kreislauf-System verhindert.
Vitamin C hilft, Arteriosklerose zu verhindern, und Folsäure hilft, Herzinfarkte zu verhindern.
3. Melone hilft, Krebs zu verhindern.
Melone enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin, die freie Radikale effektiv aus dem Körper entfernen können. Diese freien Radikale sind schädlich, weil sie Körperzellen angreifen und Krebswachstum verursachen.
4. Melone hilft Stress abzubauen.
Ein weiterer Vorteil der Melone sind ihre stressabbauenden Eigenschaften. Melone ist reich an Kalium, das den Herzschlag normalisiert und die Sauerstoffversorgung des Gehirns fördert, wodurch Sie entspannter und konzentrierter werden. Diese Frucht enthält Superoxiddismutase, die Stress bekämpft, indem sie den Blutdruck senkt und die Nerven entspannt.
5. Melone ist gut für die Augengesundheit.
Zu den Vorteilen von Melone gehört eine Eigenschaft namens Beta-Carotin, die hilft, ein gesundes Sehvermögen zu erhalten. Wenn es vom Körper aufgenommen wird, wird dieses Beta-Carotin in Vitamin A umgewandelt, das Katarakte verhindert und das Sehvermögen verbessert. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin-A-Gehalt das Risiko, an grauem Star zu erkranken, um bis zu 40 % senken kann.
6. Melone ist gut für die Lunge.
Die meisten Menschen wissen nicht, dass Melone eine gute Frucht für die Lunge ist. Der regelmäßige Verzehr von Melonen kann den Vitamin-A-Verlust durch kontinuierliches Rauchen oder Passivrauchen wieder auffüllen. Dies hilft, die Lunge zu verjüngen und ist besonders nützlich für Raucher, die ihre Lunge durch das Rauchen schwer geschädigt haben.
7. Melone kann bei Schlaflosigkeit helfen.
Melon enthält einzigartige Verbindungen, die die Nerven entspannen und Angstzustände lindern. Daher beruhigt es das Nervensystem von Schlafstörungen und hilft, Schlafstörungen loszuwerden.
8. Melone hilft bei Menstruationsbeschwerden.
Der Menstruationszyklus ist eine der ängstlichsten Zeiten für Frauen. Für jemanden, der mit Krämpfen kämpft, kann Melone hilfreich sein.
Vitamin C in Melone reguliert wirksam den Menstruationsfluss und lindert Menstruationskrämpfe bei Frauen. Der regelmäßige Verzehr von Melonen während der Menstruation kann helfen, menstruationsbedingte Probleme zu lindern.
9. Melone hilft beim Abnehmen.
Melone hat auch Vorteile in der Ernährung. Melonen sind kalorienarm und ballaststoffreich, was beim Abnehmen helfen kann.
Ballaststoffe helfen beim Abnehmen, da es länger dauert, den Magen zu verlassen und in den Verdauungstrakt zu gelangen, wodurch Sie sich länger satt fühlen. Dieser langsame Verdauungsprozess verhindert übermäßiges Essen.
10. Melone ist ein gutes Essen für schwangere Frauen.
Einer der Vorteile von Melone ist, dass sie reich an Folsäure ist. Folsäure ist ein essentieller Nährstoff für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, und für Frauen, die schwanger sind. Der hohe Folsäuregehalt von Melon hilft, neue Zellen zu bilden und zu erhalten, insbesondere bei schwangeren Frauen.
11. Melonensamen sind gut für die Gesundheit.
Melonenkerne sind ebenfalls wirksam. Der Verzehr von pürierten Melonenkernen kann helfen, Darmwürmer zu bekämpfen. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von Husten, Fieber und Verdauungsstörungen.
12. Melone kann bei der Behandlung von Arthritis helfen.
Wenn Sie Ihrer Ernährung die richtige Menge Melonen hinzufügen, können Sie die mit Arthritis verbundenen Schmerzen und Beschwerden lindern. Melone hat entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen reduzieren können, indem sie oxidativen Stress in den Gelenken und Knochen verhindern.
13. Melone ist gut für die Verdauung.
Melone hat eine beruhigende Wirkung und ist gut für den Magen. Diese Frucht reguliert die Darmmotilität und macht das Verdauungssystem gesund.
Melone ist aufgrund ihres hohen Ballaststoff- und Wassergehalts ein großartiges natürliches Heilmittel für Menschen, die an Verdauungsstörungen, Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen leiden. Der Ballaststoffgehalt dieser Frucht hilft bei der Regulierung des richtigen Stuhlgangs mit einer beruhigenden Wirkung auf den Magen. Ballaststoffe verleihen dem Stuhl Volumen und unterdrücken das Hungergefühl. Es ist auch reich an Vitamin C und Mineralien, die bei der Behandlung von Magengeschwüren helfen.
14. Melone spendet Feuchtigkeit und verjüngt die Haut.
Melone hat auch Vorteile für die Haut. Genau wie unser Körper sind saftige Früchte gut für unsere Haut.
Melone enthält die Vitamine K und E, die eine wichtige Rolle dabei spielen, die Haut gesund und strahlend zu halten. Melone ist auch eine gute Quelle für B-Vitamine, Cholin und Betain, die die Haut nähren und verjüngen.
15. Melone hilft der Haut, sich zu regenerieren.
Die Vitamine A und C in Melonen sind gut für die Haut. Vitamin A fördert die Hautregeneration und Vitamin C ist an der Bildung von Kollagen beteiligt, dem Bindegewebe, das der Haut ein jugendliches Aussehen verleiht.
16. Melone hat Anti-Aging-Eigenschaften.
Melone ist reich an Folsäure, die die Zellregeneration fördert und die Haut gesund hält. Folsäure ist besonders für Schwangere von Vorteil.
Vitamin C verhindert Schäden durch freie Radikale. Auf diese Weise bietet Melone Anti-Aging-Vorteile, indem sie Falten hemmt, die Hautelastizität erhält und die Kollagensynthese fördert.
17. Melone hilft, Haarausfall zu verhindern.
Inositol ist eine Form des B-Vitamins, das benötigt wird, um Haarausfall zu verhindern und das Haarwachstum zu fördern. Melone enthält eine ausreichende Menge an Inositol. Der regelmäßige Verzehr dieser Frucht kann das Haarwachstum stimulieren.
Nebenwirkungen von Melone
Melonen können Ihren Zuckerspiegel senken. Diabetes ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel (Glukose) gekennzeichnet ist. Experten zufolge kann es für Diabetiker schlecht sein, zu viel Melone zu essen. Es kann eine Zuckerüberladung verursachen, die zu einem hohen Blutzuckerspiegel führen kann. Melone hat einen GI-Wert von 65. Dies ist ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass Wassermelone einen glykämischen Index von 72 hat. Daher wird empfohlen, dass Menschen mit Diabetes vor dem Verzehr einen Arzt aufsuchen.
Melone kann Durchfall verursachen. Der hohe Wassergehalt und die Ballaststoffe machen diese Frucht zu einer ausgezeichneten Frucht. Einige Experten behaupten jedoch, dass der Verzehr von zu viel Melone Durchfall verursachen kann. Es ist bekannt, dass eine übermäßige Einnahme zu weichem Stuhl und Gasproblemen führt.
Melone enthält eine große Menge Kalium. Betablocker, eine Art von Arzneimitteln, die häufig bei Herzerkrankungen verschrieben werden, können den Kaliumspiegel erhöhen. Menschen, die Betablocker verwenden, sollten Melone in Maßen konsumieren, da ein hoher Kaliumspiegel Nierenschäden verursachen kann. Auch Menschen mit Nierenproblemen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie kaliumreiche Lebensmittel wie Melonen zu sich nehmen.
% der empfohlenen Tagesmenge in 100g Melonen
- Kalorien: 34Kcal
- Kohlenhydrate: (6,5%)
- Protein: (1,5%)
- Gesamtfett: (<1%)
- Cholesterin: (0%)
- Ballaststoffe: (2,25%)
- Folsäure: (5%)
- Niacin: (4,5%)
- Pantothensäure Säure: (2%)
- Pyridoxin: (5,5%)
- Riboflavin: (2%)
- Thiamin: (1%)
- Vitamin A: (112%)
- Vitamin C: (61%)
- Vitamin E: (0,5%)
- Vitamin K: (2 %)
- Natrium: (0%)
- Kalium: (6%)
- Calcium: (1%)
- Kupfer: (4.5%)
- Eisen: (2.5%)
- Magnesium: (3%)
- Mangan: (2%)
- Zink: (1.5%)
% ist ein Prozentsatz der empfohlenen Tagesmenge.